We are the Cluster – nice to meet you…
Welche Unternehmen und Personen stehen eigentlich für das Cluster? Welche Ambitionen haben sie? Was treibt sie an? Und welchen Herausforderungen müssen sie sich stellen? Diesen und anderen Fragen möchten wir in diesem Format nachgehen. Exklusive Interviews mit unseren Sponsor:innen, der Geschäftsführung und Partner:innen aus unserem Netzwerk geben Ihnen neue Eindrücke und einen tieferen Einblick in unsere Arbeit.
Wechsel in der Geschäftsführung des Green and Sustainable Finance Cluster Germany
Wechsel in der Geschäftsführung des Green and Sustainable Finance Cluster Germany zum 1. April 2023 - Karsten Löffler und Michael Schmidt im Interview mit Kristina Jeromin
Tatjana Helbing und Martin Justen
"Unser Ziel ist es, verantwortungsvolles Investieren in seiner Wirksamkeit zu steigern und den Ansatz in die breitere Anwendung zu bringen."
Matthias Hübner
"Für mich bedeutet Sustainable Finance vor allem, neben den klassischen Parametern wie Rendite und Risiko bei Investitionsentscheidungen auch die Nachhaltigkeit einer Firma oder eines Assets als dritte, gleichberechtigte Dimension zu berücksichtigen."
Interview Cara Schulze
Wir stehen alle vor den gleichen Aufgaben und können voneinander lernen.
Interview mit Victoria Arnold, BlackRock
"In meinem beruflichem Leben, habe ich das Privileg unseren Kunden zu helfen, Nachhaltigkeitsaspekte in ihren Anlagestrategien zu berücksichtigen. Mein Ziel ist es, dass über Wandel nicht nur gesprochen wird, sondern dieser auch in Gang gesetzt wird."
Erik Mundinger und Markus Schmidt
Wie verstehen Sie Sustainable Finance? Wie kann diese Bewegung erfolgreich weiterentwickelt werden und welche Rolle übernimmt die Umweltbank dabei? Darüber haben wir in unserem Interview mit Erik Mundinger und Markus Schmidt von der Umweltbank gesprochen.
Matthias Hellstern
"Es ist mein Ziel, über meine Arbeit bei Moody’s die Bedeutung der Transformation in eine emissionsfreie Welt zu unterstützen."
Daniel Sailer
"Mich treibt die Überzeugung an, dass die Finanzwelt Teil der Lösung für unsere größten ökologischen und sozialen Herausforderungen ist."
Alexandra Themistocli
"In meiner Rolle als Head of Sustainability stehe ich mit möglichst vielen Investoren und Unternehmen im Nachhaltigkeits-Dialog, damit das Kapital in die Projekte und Unternehmen fließt, die sicherstellen, dass die Ziele des Pariser Abkommens erreicht werden."
Tatjana Gravenstein
"Als Sustainability Expertin der ING in Deutschland ist es mein Ziel, unsere Nachhaltigkeitsstrategie noch stärker zu verankern und in die Köpfe unserer Mitarbeiter zu bringen – vom Vorstand bis hin zu unseren Kollegen im Kundendialog oder Backoffice."
Petra Sandner
"Unser unternehmerisches Denken und Handeln wird von einem Werteverständnis getragen, welches auch heute schon viele Nachhaltigkeitsfacetten enthält. Dies möchte ich weiterentwickeln und dazu beitragen, dass die Helaba einfach eine gute Bank ist, die ihre Kunden nachhaltig voranbringt."
Guido Wünschmann
"Es ist die fortwährende Suche nach dem Mittelweg zwischen zu schwachen Vorgaben und einer Überregulierung, die mich fasziniert und antreibt."
Dr. Andreas K. Gruber
"Das treibt mich an – die ethisch-moralische Verantwortung, aber auch zu beweisen, dass Banken damit auch – oder vielleicht sogar nur damit – ökonomisch erfolgreich sein können."
Eva Meyer und Frank Sibert
„Unser Ziel ist, dass sich Engagement und Nachhaltig noch mehr in unserem Unternehmen verankern und zu einem 'New Normal' und 'New Way of Banking' werden. Die Kriterien sollen in jede Betrachtung einbezogen werden, egal ob es sich um Business oder die eigenen Prozesse und Policies handelt."