Team

Kristina Jeromin
Kristina Jeromin
Kristina Jeromin war von 2009 bis 2020 bei der Gruppe Deutsche Börse beschäftigt und dort zunächst zuständig für die in- und externe Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen. Ab 2015 verantwortete sie als Head of Group Sustainability das konzernweite Nachhaltigkeitsmanagement der Börse, in deren Rollen als internationaler Kapitalmarktorganisator, selbst börsengelistetes Unternehmen und DAX-Mitglied. Seit 2018 ist Kristina Jeromin außerdem Geschäftsführerin des Green and Sustainable Finance Cluster Germany. Sie ist Mitglied des Sustainable Finance Beirats der deutschen Bundesregierung und war von 2019 bis 2021 dessen stellvertretende Vorsitzende. Kristina Jeromin ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft des Club of Rome.
Michael Schmidt, CFA
Michael Schmidt, CFA
Michael Schmidt ist Geschäftsführer des Green and Sustainable Finance Cluster Germany. Darüber hinaus ist er Senior Advisor to the Board der LAIQON AG (vormals: Lloyd Fonds AG) und Aufsichtsrat der Anthos Fund & Asset Management B.V.
Er ist ehrenamtlich tätig als Mitglied des Sustainable Finance-Beirats der Bundesregierung, als Mitglied des Vorstands des DVFA e.V. und des Sustainability Advisory Council der Deutschen Post DHL.
In früheren Stationen war Michael Schmidt Vorstand und Chief Investment Officer der Lloyd Fonds AG, gehörte den Geschäftsführungen der Deka Investment und der Union Investment an und bekleidete im Asset Management der Deutschen Bank Fach- und Führungspositionen im Portfoliomanagement. Er war ferner Mitglied in der High Level Expert Group on Sustainable Finance („HLEG“) der EU-Kommission.
Nils Hums
Nils Hums
Nils Hums unterstützt seit Januar 2023 das Cluster sowie die Net-Zero Banking Alliance Deutschland als Sustainable Finance Experte mit Blick auf die strategische Weiterentwicklung bestehender und neuer Projekte und Formate.
Er verfügt über mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzindustrie im Bereich Nachhaltigkeit und Sustainable Finance. Zudem begleitet er das Cluster seit dessen Gründung in verschiedenen Rollen und Funktionen – sowohl operativ als auch konzeptionell. Er hat einen Masterabschluss in Wirtschaftssoziologie von der Universität Trier.
Thomas Mog
Thomas Mog
Thomas leitet die Net-Zero Banking Alliance Deutschland aus einer übergreifenden Projektmanagement-Perspektive, mit dem Fokus auf Implementierung und Aufbau von Bankberatungskompetenz.
Als langjähriger Bankangestellter im In- und Ausland war er zuvor unter anderem für die strategische und operative Analyse der aufkommenden Regulierung im Privatkundengeschäft sowie für deren Umsetzung in Europa und Deutschland verantwortlich.
Sebastian Rink
Sebastian Rink
Sebastian berät und unterstützt die Net-Zero Banking Alliance Deutschland in technischen Fragen. Dabei baut er auf seine mehrjährige Erfahrung zu Sustainable Finance auf. Zu seinen früheren Tätigkeiten gehörten die Mitwirkung an der Entwicklung der EU-Taxonomie, Politikberatung, Beratung im privaten Finanzsektor, Transaktionsmanagement und die Durchführung von Trainings und Schulungen. Neben seiner Rolle in der Allianz promoviert Sebastian.

Um den Klimawandel – dessen Auswirkungen längst spürbar sind – zu stoppen, sind enorme Investitionen notwendig. Deshalb setzen wir auf die Idee, dass auch privates Kapital nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit angelegt wird. Ziel des Clusters ist es, diese Bewegung weiter zu fördern.“

Hessischer Wirtschaftsminister, Tarek Al-Wazir