Chancen für Transition und Wettbewerb – nationale und internationale Perspektiven

Veranstaltung des Sustainable Finance-Beirates der Bundesregierung im Rahmen des Sustainable Finance Gipfel Deutschland 2023

16. November von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Bundesministerium der Finanzen (Detlev-Rohwedder-Haus), Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin | Hybridveranstaltung

Zum Einstieg in die Veranstaltung werden die Vorsitzenden des Sustainable Finance-Beirats den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bisherige Schwerpunktthemen und Ergebnisse des Gremiums in der 20. Legislaturperiode vorstellen. Den Hauptteil der Veranstaltung bilden dann eine nationale und internationale politische Paneldiskussion. Auf dem nationalen Panel wird Michael Schmidt (Co-Leiter GSFCG, Mitglied im SFB) mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Florian Toncar (BMF) und finanzpolitischen Sprechern einiger Bundestagsfraktionen über die Chancen von Sustainable Finance für Deutschland und die zu finanzierende Transformation sprechen. Auf dem internationalen Panel spricht dann Prof. Kerstin Lopatta  (Uni Hamburg, Mitglied im SFB) mit Staatssekretär Heiko Thoms (BMF) sowie Botschafterinnen und Botschaftern (EU und international) über Sustainable Finance im europäischen und internationalen Kontext. Abgeschlossen wird die Veranstaltung durch ein Schlusswort von Staatssekretär Stefan Tidow (BMUV). Im Anschluss an die Veranstaltung besteht dann die Gelegenheit zum Austausch bei einem Stehempfang.

Agenda  
17:30 Uhr Ankommen
18:00 Uhr

Begrüßung durch Geschäftsführung Green and Sustainable Finance Cluster Germany

18:05 Uhr

Begrüßung durch Vorsitzende des SFB

Perspektiven und Schwerpunktthemen des Sustainable Finance-Beirats

Im Dialog: Die Vorsitzenden des Sustainable Finance-Beirats Silke Stremlau und Christian Heller

18:20 Uhr

Grußwort

Heiko Thoms, Staatssekretär, Bundesministerium der Finanzen

18:25 Uhr 

Panel 1

Sustainable Finance: Chancen für Deutschland

  • Heiko Thoms, Staatssekretär, Bundesministerium der Finanzen
  • Katharina Beck, Mitglied des Bundestages, Bündnis 90/Die Grünen, stellvertretende Leiterin des Finanzausschusses
  • Til Mansmann, Mitglied des Bundestages, FDP
  • Melanie Wegling, Mitglied des Bundestages, SPD
  • Antje Tilmann, Mitglied des Bundestages, CDU/CSU

Moderation: Michael Schmidt, Geschäftsführer, Green and Sustainable Finance Cluster Germany

19:15 Uhr

PANEL 2 (Englisch)

Sustainable Finance im europäischen und internationalen Kontext

Diskussion mit Botschafter:innen (angefragt)

20:00 Uhr

Schlusswort

St Stefan Tidow, BMUV

Prof. Dr. Kerstin Lopatta
Prof. Dr. Kerstin LopattaUniversität Hamburg
Prof. Dr. Kerstin Lopatta ist Inhaberin der Professur für Rechnungslegung, Prüfung und Nachhaltigkeit an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Hamburg. Sie hat für eine Big 4 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gearbeitet und zahlreiche mehrjährige internationale Forschungsaufenthalte als Visiting Researcher, unter anderem an der City University of Hong Kong und an der New York University, Stern School of Business, verbracht. In ihrer Forschung untersucht Kerstin Lopatta empirisch die Effekte von Environmental, Social und Governance Faktoren auf Unternehmen und Gesellschaft. Sie analysiert darüber hinaus den Einfluss von Financial Accounting Standards auf Unternehmensentscheidungen. Ihre wissenschaftlichen Arbeiten werden in hochrangigen internationalen Journals publiziert, z. B. The Accounting Review, Strategic Management Journal und European Accounting Review.
Kerstin Lopatta ist Mitglied im Aufsichtsrat und im Prüfungsausschuss der Freenet AG, der EUROKAI GmbH & Co. KGaA und der EQS Group AG, bei der Sie auch Vorsitzende des Prüfungsausschusses ist. Sie ist Mitglied im Fachausschuss Nachhaltigkeitsberichterstattung des DRSC, Vice Chair des EFRAG Sustainability Reporting Board und Mitglied im Sustainable Finance Beirat der Bundesregierung.
Till Mansmann
Till MansmannFDP
Till Mansmann, Mitglied des Bundestags( seit 2017), ordentliches Mitglied im Finanzausschuss und Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, entwicklungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, Innovationsbeauftragter für grünen Wasserstoff im Bundesministerium für Bildung und Forschung (seit August 2022), stellvertretender Vorsitzender der Parlamentariergruppe Westafrika , Mitglied in dem Freundeskreis Berlin-Taipei und der Deutsch-Südkaukasischen Parlamentariergruppe, Präsident des Deutsch-Armenischen Forums und Mitglied im Parlamentarischen Beirat für Bevölkerung und Entwicklung, im Beirat des Deutschen Evaluierungsinstituts für Entwicklungszusammenarbeit (seit Oktober 2018) und im Arbeitskreis Welternährung
Michael Schmidt
Michael SchmidtGreen and Sustainable Finance Cluster Germany
Michael Schmidt ist Geschäftsführer des Green and Sustainable Finance Cluster Germany, Senior Advisor to the Board der LAIQON AG (vormals: Lloyd Fonds) und Aufsichtsrat der Anthos Fund & Asset Management. Zuvor führte er Investment Teams als Geschäftsleiter bei Lloyd Fonds, Deka Investment und Union Investment, nachdem er bei der DWS Aktienportfolios gemanagt hatte. Er ist ehrenamtlich tätig als Mitglied des Sustainable Finance-Beirats der Bundesregierung, des Vorstands der DVFA und des Sustainability Advisory Council von DHL. Er war ferner Mitglied in der High Level Expert Group on Sustainable Finance („HLEG“) der EU-Kommission.
Silke Stremlau
Silke StremlauSustainable Finance-Beirat der Bundesregierung
Silke Stremlau ist zurzeit Senior Fellow der Mercator Stiftung und Vorsitzende des Sustainable Finance-Beirates der Bundesregierung sowie stellv. Aufsichtsratsvorsitzende bei der UmweltBank AG in Nürnberg.
Bis Sommer 2023 war sie Vorständin der Hannoverschen Kassen, einer nachhaltigen Pensionskasse. Zuvor war sie als Generalbevollmächtigte bei der BANK IM BISTUM ESSEN eG tätig. Zwischen 2000 und 2015 hat sie als Gesellschafterin bei der imug Beratungsgesellschaft den Bereich „Nachhaltiges Investment“ aufgebaut und geleitet.
Frau Stremlau ist Dipl. Sozialwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Umweltpolitik und Dipl. Bankbetriebswirtin Management.
Heiko Thoms
Heiko ThomsStaatssekretär im Bundesministerium der Finanzen
Heiko Thoms ist seit April 2023 Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen. Er ist zuständig für die Aufgabenbereiche Finanzmarktpolitik, Europapolitik und internationale Finanzpolitik. Von 2020 bis 2023 war er als Deutscher Botschafter in Brasilien tätig, davor war er Stellvertretender Ständiger Vertreter Deutschlands bei der NATO und den Vereinten Nationen. Er studierte Rechtswissenschaften, Islamwissenschaft und Arabistik.
Antje Tillmann
Antje TillmannCDU/CSU-Bundestagsfraktion
Die Steuerberaterin Antje Tillmann ist seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages. 2002 bis 2005 war sie Mitglied im Haushaltsausschuss. Seit 2005 ist sie Mitglied im Finanzausschuss und war von 2011 bis 2013 stellvertretende Ausschussvorsitzende. In dieser Zeit war sie Berichterstatterin ihrer Fraktion für die Schuldenbremse. In der Föderalismuskommission II war sie Obfrau der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Seit 2014 ist sie finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.