Net Zero Banken

7. November von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Commerzbank Tower, Kaiserstraße 16, 60311 Frankfurt am Main | Hybridveranstaltung

Allianzen und Netzwerke sind besonders in Zeiten struktureller Umbrüche von unschätzbarem Wert. Der vor- wettbewerbliche Austausch, der Auf- und Ausbau von geteiltem Wissen sowie sich gegenseitig unterstützende Handlungsansätze sind zentrale Erfolgsfaktoren, um der umfassenden Transformation unserer wirtschaftlichen Wertschöpfung in der gebotenen Zeit gerecht zu werden. Die NZBAG blickt zurück auf zwei Jahre Kooperation in bewegten Zeiten. Die Veranstaltung diskutiert High- und Lowlights der gemeinsamen Zeit – was wurde bisher erreicht und wo und warum hakt es noch? Darauf aufbauend werfen wir einen ambitionierten Blick in die Zukunft.
Agenda  
9:00 Uhr Registrierung
9:30 Uhr

Begrüßung

  • Dr. Manfred Knof, Vorstandsvorsitzender, Commerzbank AG
  • Kristina Jeromin, Geschäftsführerin, Green and Sustainable Finance Cluster Germany
  • Nils Hums, Leiter der Net Zero Banking Alliance Germany
10:00 Uhr

Paneldiskussions: Zwei Jahre Net Zero Banking Alliance Germany

  • Bettina Storck, Head of Group Sustainability Management, Commerzbank AG
  • Petra Sandner, Chief Sustainability Officer, Helaba-Gruppe
  • Eva Meyer, Chief Sustainability Officer, BNP Paribas Gruppe (Deutschland)
  • Dr. Andreas Gruber, Chief Sustainability Officer, DKB AG

Moderation: Nils Hums

11:00 Uhr Kaffeepause
11:15 Uhr

Keynote: Eine positive Agenda für die Finanzwirtschaft: Net-Zero, Cradle to Cradle & Beyond

Sprecher: Tim Janßen, Mitbegründer und geschäftsführender Vorstand, Cradle to Cradle NGO

11:45 Uhr

Break Out Sessions:

  • Vorstellung des Diskussionspapiers: „Gute Governance für Nachhaltigkeit: Empfehlungen und Beispiele für eine nachhaltigkeitsintegrierte Unternehmensführung in Banken“
    • Dr. Tobias Horn, Head of Portfolio Management & Strategy, Deutsche Bank
    • Dr. Christoph Reisinger, Managing Director, ConClimate
    • Umweltbank – angefragt

Moderation: Nils Hums

  • Net-Zero Portfoliosteuerung
    • Tariq Noori, Abteilungsleiter Konzernstrategie & Nachhaltigkeit, DZ BANK AG
  • Kund:innendialog
    • Wolfgang Vitzthum, Director ESG & Sustainable Finance Solutions, Commerzbank AG
    • Joshua Jung, Senior Manager Strategy & Business Development, ING Deutschland
  •  
13:00 Uhr Networking mit Buffet
Dr. Andreas Gruber
Dr. Andreas GruberDKB
Dr. Andreas Gruber ist der erste Chief Sustainability Officer der DKB AG. Seit März 2023 sorgt er in seiner neu geschaffenen Rolle für die strategische Bündelung des Themas Nachhaltigkeit und stärkt den internen Austausch rund um Sustainable Finance. Als CSO der DKB AG ist Dr. Andreas Gruber auch in externen Gremien aktiv: er ist Experte in der Arbeitsgruppe Daten und Digitalisierung des Sustainable Finance Beirats der Bundesregierung, Vertreter der DKB AG im Green and Sustainable Finance Cluster Germany und stellvertretender Leiter der Kommission Sustainable Finance des VÖB.
Dr. Tobias Horn
Dr. Tobias HornDeutsche Bank AG
Herr Dr. Horn arbeitet als Direktor im Risikomanagement der Deutschen Bank AG. Der Fokus seiner Arbeit liegt auf Risikoappetite, Risikoanalyse und Berichterstattung über das Risikoprofil im Privatkundengeschäft. Dies beinhaltet ebenfalls strategische Themen wie Klima- und Umweltrisiken/ESG. Herr Dr. Horn vertritt die Deutsche Bank in nationalen und internationalen ESG Initiativen (wie UN EP FI, NBZA, PCAF, NZBAG…). Kürzlich unterstütze er die Veröffentlichung „Residential Real Estate – Leading to Net Zero” der Deutschen Bank.
Er studierte und promovierte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg in Mathematik und erlangte an der Goethe-Universität Frankfurt den Master of Finance and Accounting.
Nils Hums
Nils HumsLeiter der Net Zero Banking Alliance Germany
Nils Hums leitet die Net Zero Banking Alliance Germany (NZBAG) und unterstützt das Cluster als Sustainable Finance Experte mit Blick auf die strategische Weiterentwicklung bestehender und neuer Projekte und Formate.
Er verfügt über mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzindustrie im Bereich Nachhaltigkeit und Sustainable Finance. Zudem begleitet er das Cluster seit dessen Gründung in verschiedenen Rollen und Funktionen – sowohl operativ als auch konzeptionell. Er hat einen Masterabschluss in Wirtschaftssoziologie von der Universität Trier.
Tim Janßen
Tim JanßenC2C NGO
Tim Janßen ist Mitgründer und geschäftsführender Vorstand von Cradle to Cradle NGO. Mit C2C NGO treibt er seit 2012 die Verankerung von Cradle to Cradle Denkschule und Designkonzept in Wirtschaft und Politik voran und setzt C2C-Leuchtturmprojekte wie das C2C LAB in Berlin um. Er ist seit rund 10 Jahren gefragter Experte für C2C-Innovation, zirkuläre Geschäftsmodelle sowie grünes Unternehmertum und spricht darüber auf Veranstaltungen, als Gastkommentator und Gesprächspartner in Printmedien und digitalen Formaten sowie mit politischen Entscheidungsträger*innen. Darüber hinaus lehrt Janßen an verschiedenen deutschen Hochschulen.
Kristina Jeromin
Kristina JerominGreen and Sustainable Finance Cluster Germany
Kristina Jeromin ist Geschäftsführerin des Green and Sustainable Finance Cluster Germany. Sie war von 2009 bis 2020 bei der Gruppe Deutsche Börse beschäftigt und dort zunächst zuständig für die in- und externe Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen. Ab 2015 verantwortete sie als Head of Group Sustainability das konzernweite Nachhaltigkeitsmanagement der Börse, in deren Rollen als internationaler Kapitalmarktorganisator, selbst börsengelistetes Unternehmen und DAX-Mitglied. Seit 2018 ist Kristina Jeromin außerdem Geschäftsführerin des Green and Sustainable Finance Cluster Germany. Sie ist Mitglied des Sustainable Finance Beirats der deutschen Bundesregierung und war von 2019 bis 2021 dessen stellvertretende Vorsitzende. Kristina Jeromin ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft des Club of Rome.
Dr. Manfred Knof
Dr. Manfred KnofCommerzbank
Dr. Manfred Knof, geboren 1965, ist seit Januar 2021 Vorsitzender des Vorstands der Commerzbank AG. Zuvor verantwortete er das Privatkundengeschäft Deutschland der Deutschen Bank AG und war von 1996 bis 2017 in leitenden Funktionen für den Allianz Konzern und die Dresdner Bank AG tätig. Dr. Manfred Knof ist promovierter Rechtswissenschaftler an der Universität Köln und hat einen MBA von der NYU.
Dr. Manfred Knof ist verheiratet und hat zwei Söhne.
Eva Meyer
Eva MeyerBNP Paribas Deutschland
Eva Meyer (*1985) verantwortet als Chief Sustainability Officer die Nachhaltigkeitsaktivitäten der BNP Paribas Gruppe in Deutschland. In dieser Rolle hat sie ein Team als „Center of Expertise“ für alle Geschäftsbereiche und Kunden im deutschen Markt aufgebaut, das die Nachhaltigkeitsstrategie der Bank in Deutschland steuert. Davor war sie in unterschiedlichen Positionen im Firmenkundengeschäft tätig. Meyer startete ihre berufliche Laufbahn 2005 bei der Commerzbank AG und wechselte 2014 zur BNP Paribas. Sie verfügt über einen Master in Finance & Accounting.
Tariq Noori
Tariq NooriDZ Bank
Tariq Noori leitet die Abteilung Konzernstrategie und Nachhaltigkeit bei der DZ BANK AG und ist in dieser Funktion für die Themen Nachhaltigkeit, BVR Gremienarbeit, M&A und Strategische Initiativen zuständig. Bevor er 2013 zur DZ BANK stieß, war er mehrere Jahre für die Deutsche Bank tätig. Tariq Noori ist Diplom-Handelslehrer und hat in Frankfurt an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität studiert. Herr Noori ist Mitglied im Nachhaltigkeitsrat des Genossenschaftsverbands und Ausschussmitglied des Green and Sustainable Finance Cluster Germany.
Petra Sandner
Petra SandnerHelaba-Gruppe
Seit Februar 2021 ist Petra Sandner Chief Sustainability Officer der Helaba-Gruppe. Seit 2008 arbeitete sie im Bereich Transportfinanzierung der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen. In dieser Zeit begleitete sie verschiedene strategische Projekte der Bank. Vorher war Petra Sandner bei der IKB Deutsche Industriebank AG in der Akquisitionsfinanzierung und bei der Aareal Bank AG im Bereich Real Estate Structured Finance/Hotel Finance tätig. Ihr MBA-Studium schloss sie in Newcastle/Großbritannien ab.